Eine Füllsimulation
ist heutzutage unerlässlich bei der Konstruktion eines neuen Bauteils. Im frühen Entwicklungsstadium können so detaillierte Untersuchungen angestellt werden um Produktionsprobleme am Ende der Prozesskette zu vermeiden. Eine Füllanalyse liefert neben dem Füllbild verlässliche Ergebnisse über die Herstellbarkeit, Druck- und Temperaturverteilung sowie Lage von Lufteinschlüssen und Bindenähten.
Die Formfüllung lässt sich als Grafik oder Animation darstellen und ermöglicht so einen sehr realistischen Eindruck des Einspritzvorgangs.

Bindenähte
errechnet die Software überall dort, wo Schmelzefronten aufeinandertreffen. Mit dieser Information lässt sich die Formfüllung im Vorfeld so optimieren, dass der Schmelzezusammenfluss in unkritische Bereiche verlagert werden kann. Erreicht werden kann dies z.B. durch eine geänderte Anspritzposition oder Fließhilfen bzw. Fließbremsen.
Entstehung einer Bindenaht

Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular?